Odabir ulaznica

 

Folgende Museen / Locations nehmen teil: 0211 Studio // Ackereleven // Aquazoo Löbbecke Museum // Basilika St. Lambertus // Bilker Bunker // Cubic studios // Düsseldorfer Marionetten-Theater // Filmmuseum Düsseldorf // FFT Düsseldorf // Goethe-Museum Düsseldorf // Hafen: Innside Hotel, KAI 10 | Arthena Foundation, Mediadesign Hochschule, Rheinturm Düsseldorf, UCI Kinowelt Düsseldorf // Haus des Karnevals // Haus der Universität // Heinrich-Heine-Institut // Hetjens – Deutsches Keramikmuseum // Historischer Straßenbahnbetriebshof Am Steinberg // Institut français Düsseldorf // Johanneskirche Stadtkirche // KIT – Kunst im Tunnel // Kunsthalle Düsseldorf // Kunstpalast // KunstraumReformator // K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen // K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen // Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf // Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen // Landtag Nord­rhein-Westfalen // Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf // Maxhaus – Katholisches Stadthaus in Düsseldorf // Neuss: Clemens Sels Museum, Rheinpark Center // NRW-Forum // Polnisches Institut Düsseldorf // Reinraum e.V. // SchifffahrtMuseum im Schlossturm // Schlösschen der Bezirksregierung // Schumann-Haus // sipgate // SSPB: Corps de Logis, Museum für Gartenkunst, Naturkundemuseum // Stadtmuseum Düsseldorf // tanzhaus nrw // The Cloud One Hotel // the pool e.V // Tilly Wagenbauhalle // TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf // Villa Horion // Zero foundation

Open Air/Special: Das Rollende Museum // Hafen: Architekturspaziergänge // Turbo Urban @ WorringerPlatz // Urban Art Walk in Bilk

Galerien: Galerie Cebra // kunst+tonic // pretty portal

 

Infos: http://nacht-der-museen.de/duesseldorf/

Kontakt: Hotline: (0211) 89 99 555, events@mmg.de

Inhaber der Art:card benötigen kein Nacht-der-Museen-Ticket

Pojedinačna cijena Količina Ukupna cijena
Reguläres Ticket
.
Troškovi: 17,00 Euro Količina
0,00 Euro
Ermäßigtes Ticket
.

Nur gültig zusammen mit Lichtbild und Nachweis der Berechtigung für:

  • Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwillige (FSJ, BFD, FÖJ)
  • Menschen mit Schwerbehindertenausweis (GdB 50)
  • Inhaber*innen der Ehrenamtkarte
  • Erwerbslose
  • Inhaber*innen Düsselpass

Troškovi: 12,00 Euro Količina
0,00 Euro
Ukupni trošak:0 Artikl0,00 Euro
Naknade za predprodaju:
uključujući sve troškove obrade
:
Međuzbroj:
Sve cijene uključuju PDV

Die DÜSSELDORFER NACHT DER MUSEEN verspricht für 2025 eine (be)rauschende Frühlings-NACHT: Zwischen 19 und 2 Uhr locken Ausstellungen großer Meister und talentierter Nachwuchskünstler in die etablierten Häuser, aber auch in spannende Off-Spaces. Die Ausstellungen werden von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet: Konzerte, Performances, Lesungen, Filme und kulinarische Angebote lassen sich in rund 50 Locations der abwechslungsreichen Museumslandschaft am Rhein genießen.

Einmal Eintritt zahlen – alles erleben! Jeder Besucher zahlt nur einmal Eintritt (17 Euro, 12 Euro ermäßigt) und besucht alle Örtlichkeiten in beliebiger Reihenfolge und Ausführlichkeit. Alle teilnehmenden Häuser werden durch kostenfreie Shuttle-Busse, historische Straßenbahnen („Das Rollende Museum“) miteinander verbunden (ca. 10-15 Minutentakt). Bus-Knotenpunkt und zentrale Info-Station ist der Grabbeplatz in der Düsseldorfer Altstadt. 

Infos: http://nacht-der-museen.de/duesseldorf/

Kontakt: Hotline: (0211) 89 99 555, events@mmg.de

 

Allgemeine Informationen:

1. Die Veranstaltung NACHT DER MUSEEN ist eine Kooperation zwischen dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und der k/c/e Marketing GmbH. Veranstalter ist das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.

2. Zum Transport der Eintrittskarteninhaber werden von der Rheinbahn Busse zur Verfügung gestellt. Ist ein Bus vollbesetzt, hat der Eintrittskarteninhaber keinen Anspruch auf Beförderung; er muss auf den jeweils nachfolgenden Bus warten, der genügend Platz bietet.

3. Der Veranstalter hat keinen Einfluss auf die Öffnungszeiten der beteiligten Museen und Veranstaltungsorte sowie auf Programmablauf und Programmänderungen; die Bestimmung der Öffnungszeiten und des Programms obliegt dem jeweiligen Museum/Veranstaltungsort. Bei Veranstaltungen kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen.

4. Der Eintrittskarteninhaber erhält freien Eintritt in den beteiligten Museen/Veranstaltungsorten. Die Betreiber der Veranstaltungsorte behalten sich ihr Hausrecht vor. Sollten wegen Überfüllung oder aus anderen Gründen dem Eintrittskarteninhaber der Zutritt verweigert werden, so hat dieser keinen Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittskartenpreises. Darüberhinaus gelten die jeweiligen Hausordnungen der Veranstaltungsorte. Die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes sind zu beachten. Bei Überfüllung der beteiligten Veranstaltungsorte erhält der Eintrittskarteninhaber erst dann Zutritt, wenn wieder Raum für zusätzliche Gäste vorhanden ist.

5. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Waffen, pyrotechnischen Geräten sowie illegaler Drogen ist generell untersagt und kann angezeigt werden. Bei Nichtbeachtung erfolgt Einzug der Eintrittskarte.

6. Die Museen/Veranstaltungsorte sowie die beteiligten Unternehmen haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Schadensersatzansprüche aus positiver Vertrags- und Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubten Handlungen sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handeln. Der Veranstalter ist nicht für verlorengegangene und gestohlene Sachen verantwortlich. Keine Haftung für Sach- und Personenschäden.

7. Wird die Veranstaltung abgesagt, so erhält der Eintrittskarteninhaber den Eintrittspreis innerhalb von 14 Tagen nach dem ursprünglich geplanten Veranstaltungstermin bei der Vorverkaufsstelle, bei der er das Ticket erworben hat, zurück. Die Rückerstattung evtl. erhobener Vorverkaufsgebühren liegt im Ermessen der Vorverkaufsstelle. Hierauf hat der Eintrittskarteninhaber keinen Anspruch.

8. Die Rücknahme der Eintrittskarte bei Verlegung der Veranstaltung auf einen anderen Termin ist nur bis zum ursprünglich geplanten Veranstaltungstermin möglich. Es gelten die unter Punkt 7 genannten Regelungen.

9. Die Eintrittskarte ist nicht übertragbar. Die beteiligten Veranstaltungsorte behalten sich das Recht vor, zusätzliche Einlasskennzeichnungen (Stempel, Handgelenkbändchen etc.) einzusetzen.

10. Der Erwerb dieser Eintrittskarte zum Weiterverkauf ist grundsätzlich verboten. Bei Nichtbeachtung erfolgt Einzug der Eintrittskarte ohne Rückerstattung des Eintrittskartenpreises.

Wegbeschreibung Düsseldorfer Nacht der Museen

  • 50 Museen & Galerien
    40213 Düsseldorf
    Deutschland

  • .  

Kupac

Ime
Prezime
Ulica
Kućni broj
PB
Grad
Država
E-mail
Ponovite e-mail

Način otpreme

Osiguraj svoje ulaznice

Preporučeno

Pravno

Opcionalno

Košarica

  Ulaznice u košarici nisu rezervirane
UlaznicaCijenaUkupna cijena
Popust:
Fizička ulaznica:Fizička ulaznica + Poklon pakiranje:
uključujući tisak i otpremu
:
 Ticketversicherung:
Naknade za predprodaju:
uključujući sve troškove obrade
Ukupno s PDV-om:
Napomena: ticket i/O GmbH nije organizator ponuđenog događaja. Događaj organizira organizator koji je također izdao ulaznice. ticket i/O GmbH samo posreduje u prodaji ulaznica u ime organizatora. Organizator je k/c/e Marketing³ GmbH, Ludwigstr. 33-37, 60327 Frankfurt.
Također, ticket i/O GmbH posreduje u ponudi osiguranja ulaznica AGS Pier GmbH.
  Natrag

Način plaćanja